Workshops zur Budgetkontrolle 2025
Die meisten Unternehmen verlieren den Überblick bei den Ausgaben, weil niemand sich wirklich Zeit nimmt, die Zahlen regelmäßig durchzugehen. Unsere Workshops zeigen Ihnen praktische Methoden, die Sie direkt im Alltag einsetzen können – ohne komplizierte Softwarelösungen oder teure Berater.
Kommende Termine
Wir organisieren unsere Veranstaltungen in kleinen Gruppen, damit jeder Teilnehmer genug Raum für individuelle Fragen hat. Die Anmeldung läuft über unser Kontaktformular.
Grundlagen der Ausgabenkontrolle
Ein eintägiger Kurs für alle, die zum ersten Mal ein systematisches Budget aufstellen möchten. Sie lernen, welche Kostenstellen wirklich wichtig sind und wie Sie monatliche Berichte erstellen, die tatsächlich hilfreich sind.
Praxisworkshop Kostenplanung
Bringen Sie Ihre aktuellen Zahlen mit und wir arbeiten gemeinsam daran. Dieser Workshop funktioniert wie eine offene Werkstatt – Sie bekommen direkt Feedback zu Ihren konkreten Herausforderungen.
Quartalsplanung richtig machen
Jahresbudgets sind schön und gut, aber die Realität ändert sich ständig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Planung in überschaubare Quartalsschritte aufteilen und flexibel bleiben, wenn sich Prioritäten verschieben.
Intensivwoche Budgetmanagement
Fünf Tage konzentriertes Arbeiten an Ihrem Budgetsystem. Von der Grundstruktur über Berichte bis hin zur Teamkommunikation – Sie bauen sich ein komplettes Framework auf, das zu Ihrer Firma passt.
Jahresübersicht 2025/2026
So sieht unser Veranstaltungskalender für die kommenden Monate aus. Neue Termine kommen laufend dazu.
September 2025
Start der Herbstsaison mit einem Einführungsworkshop. Ideal für Einsteiger, die ihre Finanzen besser strukturieren möchten.
Oktober 2025
Praxisorientierter Workshop mit konkreten Fallbeispielen. Hier arbeiten wir mit echten Zahlen aus Ihrem Unternehmen.
November 2025
Quartalsplanung steht im Fokus. Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel lernen Sie, wie Sie 2026 strukturiert angehen.
Januar 2026
Die Intensivwoche zum Jahresstart. Perfekt für alle, die sich Zeit nehmen wollen, ihr Budget-Framework komplett neu aufzubauen.
März 2026
Weitere Termine für Frühjahr 2026 werden im Dezember 2025 bekannt gegeben. Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein.
Wer leitet die Workshops

Klaus Wendler koordiniert unsere Veranstaltungen
Klaus arbeitet seit acht Jahren mit mittelständischen Firmen zusammen und hilft ihnen, ihre Finanzprozesse zu vereinfachen. Er hat selbst in einem Familienunternehmen gearbeitet und kennt die typischen Probleme aus eigener Erfahrung.
Was seine Workshops auszeichnet: Er redet nicht in Fachbegriffen, sondern zeigt konkrete Beispiele. Die meisten Teilnehmer schätzen besonders, dass er für jede Frage Zeit hat und auch nach dem Workshop per E-Mail erreichbar bleibt.
- Über 120 Workshops seit 2018 durchgeführt
- Spezialisiert auf kleinere Teams zwischen 5 und 50 Mitarbeitern
- Früher Finanzverantwortlicher bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen
- Entwickelt eigene Vorlagen und Checklisten für alle Teilnehmer
Was Sie konkret mitnehmen
Unsere Workshops sind keine theoretischen Vorträge. Sie arbeiten aktiv mit und erstellen Unterlagen, die Sie direkt in Ihrer Firma einsetzen können.
Excel-Vorlagen für Ihr Budget
Sie bekommen fertige Tabellen, die Sie nur noch mit Ihren Zahlen füllen müssen. Keine komplizierten Formeln – einfache Übersichten, die funktionieren. Und wenn Sie Anpassungen brauchen, zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Checklisten für monatliche Reviews
Am Monatsende durchzugehen, was tatsächlich passiert ist, kostet oft viel Zeit. Unsere Checklisten helfen Ihnen, in 30 Minuten die wichtigsten Punkte zu erfassen und Abweichungen schnell zu erkennen.
Kommunikationsleitfaden fürs Team
Das beste Budget bringt nichts, wenn Ihr Team nicht versteht, worum es geht. Wir geben Ihnen einen Leitfaden mit, wie Sie Budget-Themen in kurzen Meetings besprechen – ohne dass alle einschlafen.
Zugang zur Teilnehmer-Gruppe
Nach dem Workshop bleiben Sie im Kontakt mit anderen Teilnehmern. In unserer geschlossenen Gruppe können Sie Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und bekommen auch Monate später noch Unterstützung.
Interesse an einem Workshop?
Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular. Wir schicken Ihnen dann alle Details zu den verfügbaren Terminen und Inhalten.
Jetzt Kontakt aufnehmen