Datenschutzerklärung
Bei mibilmunanivamamery nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mibilmunanivamamery, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter:
mibilmunanivamamery
Vilsstraße 22
84562 Mettenheim
Deutschland
Telefon: +49 211 4160460
E-Mail: support@mibilmunanivamamery.com
Welche Daten wir erheben
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste zur Budgetverwaltung bereitzustellen. Das passiert auf unterschiedliche Weise – manche Daten geben Sie uns direkt, andere erfassen wir automatisch.
Daten, die Sie uns mitteilen
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, wenn Sie sich bei uns registrieren oder Kontakt aufnehmen
- Finanzdaten: Informationen zu Ihren Budgetzielen, Ausgabenkategorien und finanziellen Präferenzen
- Authentifizierung: Passwörter und Sicherheitsfragen, die wir verschlüsselt speichern
- Kommunikationsinhalte: Nachrichten, die Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail an uns senden
Automatisch erfasste Daten
- Geräteinformationen: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Gerätekennung
- Nutzungsdaten: Welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie bleiben und welche Funktionen Sie verwenden
- Standortdaten: Ungefähre geografische Position basierend auf Ihrer IP-Adresse
- Cookies und ähnliche Technologien: Informationen über Ihre Präferenzen und Sitzungsdaten
Warum wir diese Daten benötigen
Ihre Daten helfen uns dabei, mibilmunanivamamery zu betreiben und zu verbessern. Hier sind die konkreten Gründe:
- Bereitstellung unserer Budget-Compliance-Services und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Kommunikation mit Ihnen über Updates, Sicherheitshinweise oder Änderungen an unseren Diensten
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsrisiken
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach deutschem und europäischem Recht
- Entwicklung neuer Funktionen basierend auf dem Feedback unserer Nutzer
Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die häufigsten Rechtsgrundlagen sind dabei Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder unsere berechtigten Interessen – zum Beispiel die Verbesserung unserer Dienste oder die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als wir sie brauchen. Die Speicherdauer hängt vom Zweck ab:
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontodaten | Solange Ihr Konto aktiv ist | Bereitstellung unserer Dienste |
Finanzdaten | Bis zu 3 Jahre nach Kontolöschung | Gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
Kommunikation | 2 Jahre | Nachweiszwecke und Kundenservice |
Nutzungsstatistiken | 12 Monate | Verbesserung der Plattform |
Cookies | Bis zu 12 Monate | Funktionalität und Präferenzen |
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten vollständig oder anonymisieren sie so, dass kein Personenbezug mehr besteht. In bestimmten Fällen müssen wir Daten länger aufbewahren – etwa wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen das verlangen oder wenn laufende Rechtsstreitigkeiten das erfordern.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht leichtfertig weiter. Es gibt aber Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dienstleister und Partner
Manche Aufgaben lagern wir an spezialisierte Dienstleister aus – etwa für das Hosting unserer Server oder die Zahlungsabwicklung. Diese Unternehmen arbeiten ausschließlich nach unseren Anweisungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie die Datenschutzstandards einhalten.
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website und Datenbanken
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Dienste für die Zustellung wichtiger Benachrichtigungen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Services
Gesetzliche Verpflichtungen
Manchmal sind wir rechtlich verpflichtet, Daten offenzulegen – beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämter. Das passiert nur, wenn eine gültige rechtliche Grundlage vorliegt und wir dazu verpflichtet sind.
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, haben Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO unterzeichnet. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden wie bei uns.
Internationale Datentransfers
Unsere Server befinden sich in Deutschland, und wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU tätig sind.
Falls eine Datenübermittlung in Drittländer notwendig wird, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Prüfung, ob das Zielland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Sie können jederzeit eine Kopie dieser Garantien bei uns anfordern.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Hier ist ein Überblick darüber, was Ihnen zusteht:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wofür wir sie verwenden
- Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir auf Ihre Anfrage hin umgehend
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt nutzen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Basis berechtigter Interessen erfolgt
- Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit zurückziehen
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@mibilmunanivamamery.com oder schreiben Sie uns per Post an unsere Adresse. Wir benötigen zur Identifikation Ihren Namen und Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse. In der Regel antworten wir innerhalb von 14 Tagen auf Ihre Anfrage.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Für Deutschland ist das die Behörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder arbeiten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Präferenzen zu speichern.
Welche Cookies wir einsetzen
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unverzichtbar – etwa für die Anmeldung oder den Warenkorb
- Funktionale Cookies: Sie speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Schriftgröße
- Analyse-Cookies: Damit erfassen wir, wie unsere Website genutzt wird, um sie zu verbessern
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass Cookies blockiert werden oder Sie eine Benachrichtigung erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf personenbezogene Daten zugreifen
- Regelmäßige Backups, um Datenverlust zu vermeiden
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung zu 100 Prozent sicher sein. Sollten wir von einem Sicherheitsvorfall erfahren, der Ihre Daten betrifft, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern – etwa wenn wir neue Funktionen hinzufügen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erfolgte am 15. Januar 2025. Frühere Versionen können Sie auf Anfrage bei uns einsehen.
Fragen zum Datenschutz?
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
mibilmunanivamamery
Vilsstraße 22
84562 Mettenheim
Deutschland
E-Mail: support@mibilmunanivamamery.com
Telefon: +49 211 4160460
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten. Bei komplexeren Anfragen kann die Bearbeitungszeit etwas länger dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.